Verfasst von Stefan Höhn
am:
17.07.2013
|
Anonym ins Web mit TOR und Privoxy für Linux ubuntu
Tor und Privoxy sind Werkzeuge um anonym zu Surfen; nicht nur für Linux. Hier am Beispiel Firefox und (K)Ubuntu 13.4
|
Tor startet nach der Installation mit synaptic automatisch. Wenn nicht, tor in die Konsole eintippen. Testen kann man den Erfolg mit der URL: check.torproject. Wenn im Firefox-browser der SOCKS-proxy localhost port 9050 eingestellt ist, erscheint diese Webseite.
Weil tor aber mit privoxy zusammenarbeiten soll, kann diese Einstellung wieder gelöscht werden. |
Torclientläuft
|
Privoxy startet nach der Installation mit synaptic automatisch. Wernn nicht, sudo privoxy --user privoxy /etc/privoxy/config in die Konsole eintippen. Testen kann man den Erfolg mit der URL: http://config.privoxy.org/
Wenn im Firefoxbrowser der Web-proxy localhost 1881 eingestellt ist, erscheint diese Webseite. Weil Tor mit Privoxy zusammenarbeiten soll ,ändere ich jetzt als root die Datei /etc/privoxy/config . config : Zeile 1324 forward-socks4a / localhost:9050 .(am Ende ein Punkt).
Das Flashplugin soll im Browser deaktiviert werden. Um eine Übersicht über die Einstellungen zu sehen, empfehle ich: http://ip-check.info/?lang=de
|
Privoxy läuft
|
Tipp: In Firefox kann man Profile anlegen. Konsole eintippen: firefox -ProfileManager. Da kann manm sich 2 Firefoxvarianten basteln. Einen normalen und einen anonymen. Vorsichtig mit diesem Beitrag umgehen, weil du kannst damit auch alles kaputtmachen!
|
|
Letzte Aktualisierung ( 03.03.2014 )
|